Zum Inhalt springen

!SAVE THE DATE! Globaler Streiktag am 20.09.

Am 20.9. ist es wieder soweit: Deutschlandweit und auf der ganzen Welt werden viele tausende Menschen für eine reale Klimapolitik und globale Klimagerechtigkeit auf die Straße gehen! Die vergangenen Monate haben gezeigt: Der Druck auf die Politik ist gestiegen, das Bewusstsein der Menschen ist geschärft, aber Taten fehlen immer noch. Und das ist fatal, denn uns läuft die Zeit davon. Nach knapp 11 Monaten Streiks und Demonstrationen ist klar: Wir kämpfen weiter, noch stärker als zuvor!

Dafür brauchen wir EURE Unterstützung! An alle Erwachsenen, Berufstätigen, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Paten und Lehrer*innen: Schließt euch uns an, für eure eigene Zukunft und die eurer Kinder und zukünftiger Generationen! Es ist so wichtig, dass wir immer mehr werden, immer weiter zeigen, dass wir keine andere Wahl haben als für unsere Zukunft einzustehen. Bis jetzt haben die Schüler*innen viel Lob und Unterstützung erfahren. Jetzt heißt es endlich: Alle für’s Klima, alle auf die Straßen!In Hannover wird es dazu einen Sternenmarsch geben. Wir starten um 12:30 Uhr gleichzeitig an fünf unterschiedlichen Startpunkten in Hannover verteilt:

– vom Lister Platz- von der Lutherkirche- vom Küchengarten- vom Braunschweiger Platz- vom Altenbekener Damm

Das Bild zeigt die Konzeptidee, nicht die endgültige Routenplanung. Diese kann im Vorfeld durch die Planung oder noch während Demonstration durch kurzfristige Umstände geändert werden. Anders als auf dem Bild zu sehen treffen sich die Demofinger am Georgsplatz und ziehen gemeinsam zum Friederikenplatz.

Ihr geht an eurem bevorzugten Ort los. Damit zeigen wir deutlich: wir sind viele und wir legen Hannover lahm, denn in der Politik ist immer noch nichts passiert! Alle einzelnen Demozüge laufen dann am Opernplatz zusammen. Von da aus gehen wir gemeinsam als riesiger Zug zum Rathaus und zeigen: Die Klimakrise ist jetzt da, die Politik muss also jetzt handeln!

Wir werden bei der Organisation von ganz vielen unterschiedlichen Organisationen unterstützt, denn die Klimakrise erfasst alle Bereiche unseres Lebens und deshalb müssen wir unsere Kämpfe verbinden und alle gemeinsam daran arbeiten, die Welt zu retten. Seid dabei am 20. September, zusammen mit euren Freund*innen, Arbeitskolleg*innen, Nachbar*innen und Familienmitgliedern. Wir sind eine Bewegung von Menschen, die die Dringlichkeit der Klimakrise erkannt haben.

Wenn wir alle gemeinsam kämpfen, werden wir etwas verändern und die Klimakrise stoppen!