#AlleFürsKlima!
FridaysForFuture fordert alle auf, sich dem Klimastreik anzuschließen
Am Freitag, den 20. September 2019 streiken in Hannover und in fast allen Ländern der Weltim Zuge des internationales Großstreikes wieder junge Menschen der Initiative FridaysForFuture unter dem Motto #AlleFürsKlima für mehr Klimaschutz und eine konsequente Klimapolitik. Dieses Mal ruft die BewegungMenschen aller Generationen auf, sich an demStreik zu beteiligen.
„Die Klimakrise zu bewältigen ist keine Aufgabe für eine einzelne Generation. Das ist eine Aufgabe für die gesamte Menschheit. Deshalb rufen wir alle dazu auf, sich unserem Streik anzuschließen!“, erklärt Simon Braun, 17.
In Hannover wird unter dem Motto #HannoverLahmLegen ein Sternenmarschstattfinden, bei dem die Demonstrierenden von den fünf Startpunkten, Lister Platz, Lutherkirche, Haltestelle Altenbekner Damm, Braunschweiger Platz und Küchengarten, gleichzeitig zum Opernplatz ziehen. Genauere Informationen sowie die Route finden Sie hier.
Nach dem Auftakt am 20. September wird es bis zum 27. September in Hannover eine Aktionswoche unter dem Motto “Week4Climate” geben.
„Wir sind die erste Generation, die die Folgen der Klimakrise zu spüren bekommt und die letzte, die noch handeln kann. Wenn wir jetzt nicht aktiv werden, sind die Schäden, die wir unserem Planten zufügen, nicht mehr umkehrbar.“, ergänzt Hannah Springer, 20.
Bei der bisher größten, internationalen FridaysForFuture-Demonstration am 24.05.2019 gingen über 300.000 überwiegend junge Menschen deutschlandweit und fast zwei Millionen Demonstrierende weltweit für eine konsequente Klimapolitik auf die Straße. Inzwischen gibt es deutschlandweit knapp 600 aktive Ortsgruppen der Bewegung.
In ihrem Forderungspapier fordern die Demonstrierenden die Einhaltung des 1,5º-Ziels und konkret für Deutschland den Kohleausstieg bis 2030, eine 100-prozentige Versorgung durch erneuerbare Energie und das Erreichen von Nettonull bis 2035 sowie eine CO2-Steuer. In Hannover wurden auch bereits konkrete Forderungen in Form eines Forderungspapieres an Stadt und Region gestelltund am 23.08 überreicht. Diese finden Sie hier.
Wir laden alle Pressevertreter*innen herzlich zum Streik am 20.09 in Hannover ab 12:30Uhr ein.Vor Ort stehen wir Ihnen für Fragen rund um den Streik und Interviews zur Verfügung.Außerdem freuen wir uns sehr über eine Ankündigung unserer Demonstration vorab.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an presse@fridaysforfuture-hannover.de
Mit freundlichen Grüßen,
FridaysForFuture Hannover