Zum Inhalt springen

Review 25.10

Kurz vor der OB-Wahl in Hannover am 27.10. waren am Freitag wieder Schüler*innen, Studierende und Erwachsene auf den Straßen.
Die Demonstrierenden wollten darauf aufmerksam machen, dass am Sonntag über unsere Zukunft abgestimmt wird – und es eine Zukunft nur mit konsequentem Klimaschutz gibt. Die Klimakrise muss also für die*den kommende*n Oberbürgermeister*in ganz oben auf der Agenda stehen und als das anerkannt werden, was sie ist: Die größte Bedrohung unserer Zeit!

Welche Maßnahmen in Hannover umgesetzt werden können und wie die Stadt in Zukunft aussehen kann, könnt ihr in unseren Forderungen nachlesen.

Bereits um 11:15 Uhr begann eine Zubringer-Demo vom Welfenschloss, organisiert von den Students for Future, die dann zur Hauptdemo am Opernplatz stieß. Von dort ging es mit circa 3000 Menschen um 12:30 Uhr los zum Trammplatz. Auf der Abschlusskundgebung gab es dann Redebeiträge von Vertreter*innen von Ende Gelände und Kurd*innen zu Rojava.

Hannover hat an diesem Tag deutlich gemacht, dass Klimaschutz auch Lokal wichtig ist. Deshalb werden wir natürlich darauf achten, dass die*der zukünftige Oberbürgermeister*in konsequenten Klimaschutz betreibt.
Denn für uns zählen keine Lippenbekenntnisse – sondern dass gehandelt wird.

Spätestens am 29.11. sehen wir uns wieder auf den Straßen, zum nächsten globalen Streiktag!