Am 13.03. protestieren wir wieder in Hannover, diesmal unter dem Motto “We Will Rise Up”.
Wir starten am Opernplatz um 12:30 Uhr und ziehen laut und bunt durch die Stadt! Zur Abschlusskundgebung kommen wir um ungefähr 14:30 Uhr auf dem Opernplatz an.
Erneut werden wir in Hannover für eine weltweite Klimagerechtigkeit einstehen – denn die Klimakrise kennt keine Grenzen. Wir sind immer noch auf der Straße, weil Politik und Wirtschaft noch lange nicht ausreichend gehandelt haben.
Und während wir ungebremst in die Klimakrise rasen, werden an den Grenzen der EU tausende Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verbrechen von Nationalist*innen und Rassist*innen empfangen. Dabei erfahren Geflüchtete von diesen, aber auch von der Polizei, Bedrohungen und Gewalt.
Die EU demonstriert gerade in Griechenland, wie sie plant, auch in Zukunft mit Geflüchteten umzugehen. Im Zuge der Klimakrise wird es Millionen Flüchtende geben, die vor den direkten Folgen der Klimakrise wie Naturkatastrophen und Wasserknappheit, aber auch vor Instabilität und den daraus resultierenden Bürger*innenkriegen fliehen.
Sieht so Klimagerechtigkeit aus? Dass der globale Norden den globalen Süden wirtschaftlich ausnutzt, um dann die dort am meisten spürbare Klimakrise zu ignorieren?
Wir kämpfen für eine lebenswerte Welt für alle – besonders für die Menschen, die am meisten unter den Folgen der Politik des globalen Nordens leiden.
Während in den Medien oft die Flucht von Männern* dargestellt wird, sterben deutlich mehr Frauen* auf der Flucht. Die strukturellen Folgen der sozialen Ungerechtigkeit betreffen vermehrt Frauen* und diese Folgen werden von der Klimakrise reproduziert. Sie sind es, denen zuerst Bildung entzogen wird, da sie aufgrund von Ernteausfällen während Dürrezeiten als Arbeitskraft benötigt werden. Auch die körperliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen* steigt infolge von Umwelt- und Naturkatastrophen massiv.
Darum werden wir auch am 13. März 2020 für unser Recht auf eine lebenswerte Zukunft und für weltweite Klimagerechtigkeit einstehen und unsere Stimme erheben.
Lasst uns gemeinsam dafür auf die Straße gehen.
Denn gemeinsam sind wir stark.
“The people united will never be defeated”