Zum Inhalt springen

Presse-Mitteilung 07.06.21


Fridays for Future Hannover geht am 18.06. wieder auf die Straße. Zum ersten Mal seit Langem ist wieder ein laufender Demozug geplant, der um 12:30 am Opernplatz beginnt. Zusammen mit der ver.di Jugend wollen die Klimaaktivist:innen deutlich machen, dass eine Wende zur Klimagerechtigkeit nur sozial gerecht umgesetzt werden kann. Nach viel Erfahrung vergangener Demonstrationen soll nun auch eine coronakonforme Laufdemo möglich sein. Dies soll durch ein strenges Hygienekonzept geschafft werden, zu dem neben der Maskenpflicht auch eine Unterteilung des Demozuges in getrennte Blöcke gehört

„Durch einen Wende zu klimagerechte Alternativen, etwa in der Energie- und Mobilitätsbranche, werden mehr Arbeitsbereiche geschaffen, als verloren gehen. Dieser Wandel kann jedoch nur sozial gerecht von statten gehen, wenn jetzt gehandelt wird.  Durch das ewige Aufschieben wichtiger Entscheidungen kommt es weltweit und auch in Deutschland zu weiteren sozialen Ungerechtigkeiten, die die Lage noch verschärfen.“ sagt Nika Sieblich, 17 von Fff

Genau 100 Tage  vor der Bundestagswahl, soll gezeigt werden, dass immer mehr Akteure die Einhaltung der 1,5 Grad-Grenze unterstützen. Die kommende Legislaturperiode ist die letzte, in der das Paris Klimaabkommen eingehalten werden kann, um das Überschreiten irreversibler Kipppunkte zu verhindern. Unter dem Motto #Aufbruchsklima soll die Untätigkeit der Politik kritisiert und die Notwendigkeit zu Veränderung betont werden.

Die Laufdemo beginnt mit einer Auftaktkundgebung am Operplatz und führt über den Aegi und Friedrichswall zum Leibnizufer. Über Goethestraße und Kurt-Schuhmacher-Straße erreicht die Laufdemonstration nach dem Ernst-August-Platz wieder den Opernplatz und endet dort mit einer Abschlusskundgebung bei der auch die hannöversche Band GoDoTs spielen wird. Der Demonstrationszug wird in Blöcke mit je 50 Menschen unterteilt sein, um so das Einhalten der Abstandregeln zu gewährleisten. Außerdem gilt eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.

Sie erreiche uns unter presse@fridaysforfuture-hannover.de. 

Viele Grüße FridaysforFuture