Kaum ist die besinnliche Weihnachtstimmung vorbei, beginnt auch schon der alljährliche Verkauf von Silvesterknallern, Raketen und Batterien, um das neue Jahr mit ordentlich Lärm zu empfangen – so auch in diesem Jahr. Und auch in diesem Jahr gibt es mal wieder kein Feuerwerksverbot – auch in diesem Jahr werden jegliche Gefahren für Mensch und Tier ignoriert und die Umweltbelastung in Kauf genommen. Dabei schmückt sich die Politik so gerne mit den Worten „Nachhaltigkeit“ und „Klimaneutralität“. Mal wieder haben die Politikerinnen auf Kommunal- und Bundesebene die Chance verpasst, ihren Worten auch Taten folgen zu lassen – zu groß mal wieder die Angst vor dem Verlust von Wählerinnenstimmen. Auch Hannover nimmt hier erneut keine Vorreiterrolle ein. Es wird kein Alternativprogramm zum privaten Abbrennen von Feuerwerkskörpern geboten – kein durch die Stadt organisiertes Feuerwerk, keine Lichtershow, nichts. Dabei sollte man meinen, dass bei all dem Gerede über die Klimakrise alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden sollten, um die durch uns verursachten Schäden an diesem Planeten möglichst gering zu halten.