BUSANREISE NACH LÜTZERATH ZUR DEMO AM 14.01.23 UND ZURÜCK
Die Busse sind voll
Nach 6 vollen Bussen ist es uns leider nun nicht mehr möglich, weitere Tickets online zu stellen. Es kann sein, dass noch einzelne Menschen kurzfristig abspringen und Plätze frei werden, aber grundsätzlich sind alle Plätze belegt. – Tut uns leid.
Du willst zur Lützi-Demo am Samstag, aber hast kein Busticket mehr bekommen?! Leider wird es keinen siebten oder achten Bus mehr geben – aber vielleicht können sich ja all die, die noch hinfahren wollen, zusammentun und Fahrgemeinschaften bilden. Mit eigenen Autos, geliehenen Neunsitzern, auf Wochenendtickets …
Es gibt dafür jetzt einen Last-Minute-Telegram-Findungs-Chat: Unter https://t.me/luetzi_01_14 könnt ihr euch vernetzen. Wir halten euch in der Gruppe über die Busabfahrt auf dem Laufenden, können sie aber sonst nicht moderieren und auch keine Haftung übernehmen, natürlich. Viel Erfolg!
Wir sehen uns in Lützerath!
Im Januar will der Energiekonzern RWE mit Hilfe der NRW-Landesregierung Lützerath zerstören, um die Kohle darunter zu verfeuern.
Seit über zwei Jahren leisten Menschen in Lützerath Widerstand gegen die fossile Zerstörung – wie damals im Hambacher Wald. Sie haben Baumhäuser, Hütten und Solaranlagen errichtet, den Ort wiederbelebt und zeigen uns allen, dass eine klimagerechte und solidarische Gesellschaft möglich ist. Doch RWE will das Dorf noch diesen Winter für die Kohle abreißen. Die Räumung steht Mitte Januar bevor.
Dem stellen wir uns mit einer kraftvollen Demo am Samstag, den 14. Januar in Lützerath entgegen. Während die Repressionen gegen Klimaaktivist*innen immer stärker werden, ist für uns klar: Das wahre Problem sind fossile Konzerne wie RWE, die rücksichtslos unseren Planeten ausbeuten, die Klimakrise anheizen und die Lebensgrundlagen von Menschen zerstören.
Gemeinsam mit Tausenden Menschen und in Solidarität mit der globalen Zivilgesellschaft für Klimagerechtigkeit fordern wir von den Verantwortlichen:
• Die Räumung von Lützerath stoppen.
• Die Kohle unter Lützerath muss im Boden bleiben!
• Einen bundesweiten Kohleausstieg, der kompatibel ist mit Deutschlands Klimaschutz-Verpflichtungen – sowohl im Rheinland als auch in Ostdeutschland.
Der Protest gegen die Räumung wird bunt und vielfältig sein. Für Samstag, 14. Januar um 12 Uhr gehen wir gemeinsam für Klimagerechtigkeit auf die Straße und fordern mit dieser Demo: Lützerath bleibt!
Sprich mit deinen Freund*innen und Bekannten über Lützerath, seid am 14.01. dabei! Wir starten jetzt mittlerweile mit 6 Bussen am 14.01. um 7 Uhr auf dem Trammplatz am neuen Rathaus und kommen auch dort am Abend wieder an. Sei bitte getestet schon so gegen 6:30 Uhr da!
Bei weiteren Fragen zur Aktion, An- und Abreise und falls ihr Unterstützung bei der Finanzierung benötigt schreibt uns an kontakt@fridaysforfuture-hannover.de
Falls ihr aus Braunschweig kommt, gibt es von dort jetzt auch Busse unter http://fff-bs.de/naechste-demo
FridaysforFuture –
Tolles Produkt – gerne wieder
Ole Michaelsen –
Super Erfahrung und nette Leute! Sehr zu empfehlen 🙂
Tabea Dammann –
Das wird fett! Ich freu mich mega mit euch nach Lützerath zu fahren! :))