Zum Inhalt springen

Public Climate School

Die nächste Public Climate School findet vom 22. – 26. Mai 2023 in Hannover statt.

Bei der Public Climate School handelt es sich um ein Bildungsprogramm, das von Studierenden der Fridays For Future Bewegung koordiniert und von vielen Wissenschaftler:innen, Expert:innen, Schüler:innen und Lehrer:innen mitgestaltet wird. Sie hat zum Ziel, Bewusstsein und Aufklärung für die herausragende Bedeutung der Klimakrise für eine lebenswerte Zukunft auf dieser Erde zu schaffen und Klimabildung für alle zu ermöglichen.

PCS in Hannover

Die Public Climate School findet in dieser Woche in ganz Deutschland statt. In Hannover haben wir eine Reihe von Vorträgen und Workshops organisiert. Alle sind kostenlos ohne benötigen keine Anmeldung. Schaut vorbei!

Programm in Hannover

Hier findest du das Programm der Public Climate School in Hannover.

PCS in Deutschland

Das Schulprogramm der Public Climate School nimmt die Klimakrise als Ausgangspunkt, um Schüler:innen für die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen im Hinblick auf die Klimakrise zu sensibilisieren und eine weitere Auseinandersetzung mit der Thematik anzustoßen.

Mit dem Uniprogramm zeigen wir auf, wie Vorlesungen aussehen können, die aktuelle Fragen und Herausforderungen aufgreifen. Wir stellen die neuesten Ergebnisse und Diskurse aus der Forschung in den Mittelpunkt, um die Wissenschaft zur Klimakrise in alle Fachbereiche und die Gesellschaft zu tragen

Mit unserem Klima-TV holen wir die Klimakrise in den öffentlichen Diskurs. Komplexe Zusammenhänge stellen wir interessant & unterhaltsam dar. Wir stellen Utopien vor, die unserer Gesellschaft zeigen, wie es sein könnte und diskutieren den Weg dort hin.